ENERGY BREMEN Party, Stargäste und Bands auf dem 44. Ellernfest 2022
Für die musikalische Unterhaltung sorgen in diesem Jahr:

Energy Bremen Moderator: Marcus Lehn
Wäre ich nicht beim Radio gelandet…:
…dann wäre mein Studentenleben definitiv eintöniger!
Ein Talent, das noch keiner von mir kennt:
Die Stimme vom Breakdancer beherrsche ich fast perfekt.
Das wäre meine erste Handlung als Bundeskanzler:
Einen Tag mehr Wochenende für Alle!
ENERGY Bremen in 3 Worten:
Junger, liebenswerter Haufen!
Eines Tages möchte ich…:
…immer noch mit meinen besten Freunden
die besten Abende erleben.
Ein Song, den ich nicht oft genug hören kann:
The Underdog Project – Summer Jam
Mein Lieblings-WhatsApp-Emoji:
Der Flammen-Emoji.

Mit DJ Andre Nalin


UNITED 4
The härteste Tanzkapelle of the world – der Rinderwahnsinn aus Friesland.
Vor 30 Jahren stand MAZZE GLAZZE das erste Mal mit der damals noch reinrassigen „Tanzkapelle“ ( weiße Hosen, bunte Hemden ) auf der Bühne. Seitdem ist viel passiert. MAZZE erfand das prägnante Kuh-Image, fand den Wunder-Gitarristen KRISS DANGER und mittlerweile kann man auf Tausende von Auftritten und Hunderte von Songs zurückblicken.
Nun erfährt die Band mit Ku(h)lt-Charakter durch ihren neuen Sänger / Gitarristen STEVE VANIA und Sänger / Drummer AKKI JANßEN nochmal eine Frischzellenkur und startet neu durch. Stetige Highlights wie die Kieler Woche und die Travemünder Woche wurden durch diverse Fernseh-Auftritte, sowie das Erreichen des Halbfinales der RTL-Show „Das Supertalent“ getoppt.
Die Qualität erkannte auch ein gewisser DAVID HASSELHOFF und erkor die Kuhrocker seit 2018 zu seiner festen Tour-Band.
Mehrere Cd – und DVD-Veröffentlichungen und die überregionale Live-Präsenz, die bis in die Schweiz und Belgien führte, ließen die Fan-Base wachsen. So sind die vier außergewöhnlichen Musiker heute nicht nur ein Garant für ein mediales Interesse, sondern auch für Professionalität auf und hinter der Bühne.
UNITED 4 präsentieren sich in eigenem Bühnenbild mit einer Show, die Musikalität, Stage-Acting und Wortwitz vereint und sind eine der letzten Bands, die die LIVE-Fahne sehr weit oben halten, was eine Spontanität zulässt, in die immer wieder das Publikum eingebunden wird.
Partyrock wird komplett neu definiert, denn es werden nicht nur Songs von „Rammstein“ oder „KISS“ ( natürlich mit Maske ) gecovert, auch eine „Helene Fischer“, „Kerstin Ott“ oder ein „The Weeknd“ bekommen eine UNITED 4-typische Rock-Restauration.
Dadurch bieten UNITED 4 nicht nur visuell einen extrem hohen Entertainment-Faktor, sondern sorgen auch auditiv für Überraschungen.
MAZZE GLAZZE – vocals, bass
STEVE VANIA – vocals, guitar
KRISS DANGER – vocals, guitar
AKKI JANßEN – vocals, drums


Peter UKW Hubert
UKW (ULTRAKURZWELLE) wurde 1980 von Sänger, Texter und Komponist Peter Hubert gegründet. UKW gehört zu den bekanntesten Gruppen der “NEUEN DEUTSCHEN WELLE”.
Charterfolge konnte UKW in Deutschland, Österreich, Schweiz und Spanien mit den Titeln “SOMMERSROSSEN”, “ICH WILL” und “HEY MATROSEN” und zwei LPs verzeichnen.
Mehrere ausgedehnte Tourneen, sowie unzählige Fernsehauftritte, wie z.B. bei “Bio’s Bahnhof”, “Musikbox”, “Rock-Pop in Concert” und mehrere Auftritte in der “ZDFHitparade”, machten die Gruppe bekannt.
Sie wurde von den “Bravo” Lesern zur beliebtesten NDW-Gruppe und den “POP ROCKY” Lesern zu den Newcomern des Jahres 1982 gewählt. Die Gruppe bestand bis 1983. Seit Mitte der 90’ger gibt es die Musik von UKW wieder Live zu hören. Peter Hubert entschied sich, auf Grund der vielen Anfragen von Fans der NDW Musik, wieder auf die Bühne zu gehen. Neben seinen eigenen Hits präsentiert er auch Klassiker aus der “Frühzeit” der “Deutschen Welle”, wie z.B. “Ein Freund, ein guter Freund” und “Ich brech’ die Herzen der stolzesten Frauen”, Hits aus der Hochzeit der NDW, wie “Skandal im Sperrbezirk” und “Flieger grüß’ mir die Sonne” und weitere Mitsinggaranten, als da wären “Eisgekühlter Bommerlunder” und “Rote Rosen”!


MARKUS & YVONNE
In seinem aktuellen Programm „Ich will Spass“ begibt sich Markus („Ich will Spass“, „Kleine Taschenlampe brenn´“) mit seinem Publikum auf eine musikalische Zeitreise in die unvergessene Epoche der Neuen Deutschen Welle.
Markus: „Die 80-er waren eine aufregende, schrille Zeit – und mal ehrlich: Schulterpolster, Vokuhila-Frisur und Lederkrawatte kommt doch noch immer gut an – also bei mir zumindest.“
Ein Grund mehr den Hype der 80er mit seinen größten Hits und den schönsten Titel der NDW zurück auf die Bühne zu bringen: So gibt es im „Bayern-Block“ ein Wiederhören mit der „Schickeria“ und dem „Skandal im Sperrbezirk“. Im „Weltraum-Block“ geht es völlig losgelöst mit „Codo“ durch die Sternenmitte“. Aber natürlich sind auch seine aktuellen Titel wie „Alles kommt, wie es kommt“ und „Atemlos“ mit an Bord.
Freuen wir uns also auf Hochstimmung pur, wenn Markus die musikalische Schatztruhe öffnet und eine NDW-Perle nach der anderen zum Vorschein bringt.


Geier Sturzflug ANTANZEN ! MITSINGEN ! ABFEIERN
Ob 80er Jahre- oder Mallorca Party, Firmengala oder Stadtfest, Disco, Open air oder Festzelt, überall wo eine Bühne ist, bejubeln feiernde Menschen Geier Sturzflug und ihre kultige NDW-Show. Sie erleben nicht nur die vier großen Geier-Hits,
• „Bruttosozialprodukt“,
• „Besuchen Sie Europa“,
• „Die pure Lust am Leben“ und
• „Einsamkeit“,
sondern auch Stimmungsgaranten wie den
• „Sternenhimmel“,
• „GoldenenReiter“,
• „Flieger“,
• „Major Tom“,
• „Skandal um Rosie“ und nicht zuletzt den
• „König von Deutschland“.
Sie werden die großen Songs Ihrer Jugend begeistert abfeiern.


Hochdruckgebiet – Bigband des NGO
Die Schüler*innen-Bigband des Neuen Gymnasiums Oldenburg „Hochdruckgebiet“ interpretiert mit ihrem dynamischen Bläsersound und mitreißenden Grooves Klassiker aus Soul, Rock, Pop und Jazz, die zum „Mitswingen“ oder auch „Mitsingen“ einladen.
http://www.neuesgymnasium.eu/die-ngo-bigband-hochdruckgebiet


KGS Rastede
Die beliebte Schülerband der KGS Rastede wird uns auch in diesem Jahr mit einem Auftritt auf dem Ellernfest gut unterhalten.

Lions 6 Combo – Musik-Premiere auf dem Ellernfest
Die „Lions 6 Combo“ ist eine neu gegründete Band, die sich aus mehreren Spielern des Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. gebildet hat. Die sechs Musiker/innen verstehen daher ihr Handwerk und wollen damit auch einen musikalischen Beitrag leisten. Jahrelange Auftrittserfahrungen geben ihnen ein Gespür für die Stimmung des Publikums und die Fähigkeit entsprechend zu reagieren.
Was sie verbindet, ist die Liebe zur Blasmusik. Stilsicher interpretieren sie Filmmusik, Swing und Evergreens, Rock´n Roll und Latin, Funk und Soul, jedoch nicht ohne den Finger am Puls der Zeit zu haben.
Am 10. September werden sie musikalisch die Ellernrede begleiten.


Toni Geiling & das Wolkenorchester:
Gedanken wollen fliegen
ein Kinderlieder- und Familienkonzert
Der Liedermacher TONI GEILING begibt sich mit seinem Konzert „Gedanken wollen fliegen“ in eine fantasievolle Kinderliederwelt und wirbelt die Gedanken des Publikums ordentlich durcheinander. In den Texten kreist ein Rotmilan auf unbekannte Weise, ein Bücherwurm verspeist Gedichtebände und beim Berglied kommt es zur Begegnung mit der Dritten Art. Der Multi-Instrumentalist und Sänger spielt dabei selbst auf Gitarre, Violine, Maultrommel und manchmal sogar auf seiner Singenden Säge. Gemeinsam mit ANNE DIEDRICHSEN am Schlagzeug und LARS HANSEN am Bass wird das Trio zum WOLKENORCHESTER. Virtuos, verspielt, originell und pointiert wickeln die Musiker*innen das kleine und große Publikum um ihre musikalischen Finger. Natürlich gibt es ausreichend Gelegenheit zum Tanzen, Mitsingen, Lachen und Staunen.
Toni Geiling spielt bereits seit 2003 Konzerte für Kinder und Familien. Im Herbst 2022 steht eine neue Kinderlieder-CD Veröffentlichung ins Haus. Erste Titel des neuen Albums „Gedanken fliegen weiter“ sind bereits live auf der Bühne zu erleben.
Weitere Infos zum Kinderliedermacher TONI GEILING gibt’s auf www.tonigeiling.de
